Druckbogensieb für die Maisstärkeverarbeitung

Produkte

Druckbogensieb für die Maisstärkeverarbeitung

Druckbogensiebe sind hocheffiziente Feinsiebe unter einem bestimmten Druck, die in der Stärkeverarbeitung zum mehrstufigen Spülen, Sieben und Trennen im Gegenstrom, Entwässern und Entziehen sowie zur Beseitigung von Feststoffen und Verunreinigungen eingesetzt werden.

Es wird häufig in Maisstärkeverarbeitungsanlagen eingesetzt. Die Anlage ermöglicht eine hohe Stärkeausbeute und eine Verbesserung der Stärkequalität und ist eine ideale neue Sieb- und Trennanlage für die Verarbeitung großer Mengen nasser Materialien.


Produktdetail

Wichtigste technische Parameter

Modell

Sieb-Radiant

Breite der Siebnaht (Mikron)

Kapazität (m3/H)

Speisedruck (Mpa)

Siebbreite (mm)

QS-585

120

50,75,100,120

34-46

0,2-0,4

585

QS-585×2

120

50,75,100,120

70-100

0,2-0,4

585×2

QS-585×3

120

50,75,100,120

110-140

0,2-0,4

585×2

QS-710

120

50,75,100,120

60-80

0,2-0,4

710

QS-710×2

120

50,75,100,120

120-150

0,2-0,4

710×2

QS-710×3

120

50,75,100,120

180-220

0,2-0,4

710×2

Merkmale

  • 1Hohe Stärkeausbeute, Verbesserung der Stärkequalität.
  • 2Trennung und Klassifizierung von nassen Materialien durch Druck.
  • 3Das Druckbogensieb ist eine statische Hochleistungssiebanlage.

Details anzeigen

Das Druckbogensieb ist eine statische Siebeinrichtung.

Es nutzt Druck, um nasse Materialien zu trennen und zu klassifizieren. Die Aufschlämmung gelangt mit einer bestimmten Geschwindigkeit (15–25 m/s) aus der Düse aus tangentialer Richtung auf die konkave Sieboberfläche. Durch die hohe Zufuhrgeschwindigkeit wird das Material der Zentrifugalkraft, der Schwerkraft und dem Widerstand des Siebstabs auf der Sieboberfläche ausgesetzt. Die Rolle: Wenn das Material von einem Siebstab zum anderen fließt, schneidet die scharfe Kante des Siebstabs das Material.

Zu diesem Zeitpunkt passieren die Stärke und eine große Menge Wasser im Material den Siebspalt und werden zum Untersieb, während die Faser. Die feine Schlacke fließt aus dem Ende der Sieboberfläche heraus und wird zum Überkorn.

33
1.2
1.1

Geltungsbereich

Das Druckbogensieb wird hauptsächlich im Stärkeverarbeitungsprozess verwendet und verwendet die mehrstufige Gegenstromwaschmethode zum Sieben, Entwässern und Extrahieren sowie zur Entfernung von Feststoffen und Verunreinigungen aus der Stärke.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns