Zentrifugalsieb in der Stärkeverarbeitungstechnologie und Vorteile

Nachricht

Zentrifugalsieb in der Stärkeverarbeitungstechnologie und Vorteile

Zentrifugalsiebe können im Siebprozess der Stärkeverarbeitung eingesetzt werden, um Stärkebrei von Rückständen zu trennen und Fasern, Rohstoffrückstände usw. zu entfernen. Zu den gängigen Rohstoffen, die verarbeitet werden können, gehören Süßkartoffeln, Kartoffeln, Maniok, Taro, Kudzu-Wurzeln, Weizen und Mais. Im Prozess der Stärkeverarbeitung kann der Einsatz von Zentrifugalsieben zur Schlammtrennung eine effiziente Siebung ermöglichen.

Funktionsprinzip des Zentrifugalsiebs:

Bei der Stärkeverarbeitung bilden zerkleinerte Süßkartoffeln, Kartoffeln, Maniok, Taro, Kudzu-Wurzeln, Weizen, Mais und andere Rohstoffe einen Rohstoffbrei, der gemischte Substanzen wie Stärke, Ballaststoffe, Pektin und Protein enthält. Der Rohstoffbrei wird mithilfe einer Pumpe in den Boden des Stärke-Zentrifugalsiebs gepumpt. Der Siebkorb im Stärke-Zentrifugalsieb rotiert mit hoher Geschwindigkeit, und der Stärkebrei gelangt in die Oberfläche des Siebkorbs. Aufgrund der unterschiedlichen Größe und Schwerkraft von Verunreinigungen und Stärkepartikeln gelangen die Faserverunreinigungen und kleinen Stärkepartikel bei der Hochgeschwindigkeitsrotation des Siebkorbs unter der Einwirkung von Zentrifugalkraft und Schwerkraft jeweils in unterschiedliche Rohre, wodurch Stärke und Verunreinigungen getrennt werden. Und das Zentrifugalsieb ist in der Regel mit 4–5 Ebenen ausgestattet, und der Rohstoffbrei wird durch 4–5 Ebenen von Zentrifugalsieben gefiltert, und die Siebwirkung ist gut.

Vorteile des Stärke-Zentrifugalsiebs

1. Hohe Fasertrennleistung:

Das Zentrifugalsieb kann durch die durch die Hochgeschwindigkeitsrotation erzeugte Zentrifugalkraft feste Partikel und Flüssigkeiten in Stärkeaufschlämmungen effektiv trennen und so die Trennleistung verbessern. Im Vergleich zur herkömmlichen Zellstoff-Schlacken-Trennung durch hängende Stoffextrusion ermöglicht das Zentrifugalsieb einen Dauerbetrieb ohne häufige Abschaltungen, was für die großtechnische Stärkeverarbeitung und -produktion geeignet ist.

2. Gute Abschirmwirkung

Stärke-Zentrifugalsiebe sind üblicherweise mit 4-5-stufigen Zentrifugalsieben ausgestattet, die Faserverunreinigungen in Stärkeaufschlämmungen effektiv entfernen können. Sie sind üblicherweise mit automatischen Steuerungssystemen ausgestattet, die eine automatische Zuführung und automatische Schlackenentleerung ermöglichen, manuelle Vorgänge reduzieren und die stabile Wirkung der Stärkesiebung gewährleisten.

Stärke-Zentrifugalsiebe werden bei der Zellstoff-Schlacken-Trennung in der Stärkeverarbeitung eingesetzt, um die Produktionseffizienz der Stärkeverarbeitung und die Qualität der Stärkeprodukte zu verbessern.

schlau


Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2024