AutomatisiertSüßkartoffelstärkeausrüstungDie Anlage umfasst Anlagen für verschiedene Verarbeitungsverfahren zur Süßkartoffelstärke, wie z. B. Waschanlagen, Zerkleinerungsanlagen, Sieb- und Schlackenentfernungsanlagen, Reinigungsanlagen, Dehydrationsanlagen, Trocknungsanlagen usw. Die Anlagen in jedem Abschnitt bilden eine automatisierte Produktionslinie zur Süßkartoffelstärke. Von der Süßkartoffelzufuhr bis zur Süßkartoffelstärkeentleerung ist alles automatisiert und der Durchsatz hoch. Täglich können Dutzende bis Hunderte Tonnen Süßkartoffelstärke produziert werden. Die automatisierte Produktionslinie zur Süßkartoffelstärkeproduktion ist vollständig an die großtechnische Süßkartoffelstärkeverarbeitung anpassbar.
Vorteil 1: Automatisierte Produktion, hohe Verarbeitungseffizienz
Die automatisierte Süßkartoffelstärkeanlage ist mit einem SPS-Steuerungssystem ausgestattet, das den gesamten Prozess vom Waschen bis zur Verpackung automatisiert und so manuelle Eingriffe reduziert. Die Süßkartoffelstärkeanlage ist für den Dauerbetrieb konzipiert und kann 5–75 Tonnen Süßkartoffeln pro Stunde verarbeiten. Sie optimiert die Süßkartoffelstärkeverarbeitungstechnologie, vermeidet langfristige Ausfällung und Stärkeextraktion und trocknet die Stärke, verbessert die Produktionseffizienz von Süßkartoffelstärke erheblich und erfüllt die Anforderungen an eine hohe Effizienz bei der großtechnischen Süßkartoffelstärkeverarbeitung.
Vorteil 2: Ausgereifte Technologie und hohe Stärkequalität
Die automatisierte Süßkartoffelstärkeanlage nutzt europäische Nassverarbeitungstechnologie zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke. Die Verarbeitungstechnologie ist ausgereift und vollständig, und alle Verarbeitungsschritte sind eng miteinander verknüpft. Das 4- bis 5-stufige Zentrifugalsieb filtert die Kartoffelrückstände sorgfältig heraus. Die 18-stufige Zyklongruppe nutzt den vollständigen Zyklonprozess zum Konzentrieren, Rückgewinnen, Waschen und Trennen von Proteinen, um die Reinheit der Süßkartoffelstärke zu gewährleisten. Schließlich ist sie mit einem geschlossenen Stärketrocknungssystem ausgestattet, um die Süßkartoffelstärke zu trocknen. Während des Trocknungsprozesses werden verschiedene Stärkeparameter in Echtzeit überwacht, um Agglomeration und Verkleisterung zu vermeiden, die Qualität der Süßkartoffelstärke sicherzustellen und die Qualitätsanforderungen der großtechnischen Süßkartoffelstärkeverarbeitung zu erfüllen.
Vorteil 3: Hohe Stärkeausbeute
Darüber hinaus ist die Stärkeausbeute einer der wichtigen Faktoren, die die Rentabilität von Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlagen beeinflussen. Der Süßkartoffelstärkeverarbeitungsprozess von Jinghua Industrial umfasst ein zweistufiges Zerkleinern der Süßkartoffeln, um die freie und gebundene Stärke in den Süßkartoffeln effektiver freizusetzen und die Extraktionsrate des Süßkartoffelstärkepulvers zu verbessern. Mehrstufige horizontale Zentrifugalsiebe und mehrstufige Zyklone sieben den Stärkebrei fein, um den Verlust an Süßkartoffelstärke zu reduzieren und die Stärkeextraktionsrate zu verbessern. Durch die geschlossene Dehydratation und Trocknung der Süßkartoffelstärke wird der Stärkeverlust im Vergleich zur Trocknung im Freien erheblich reduziert. Solch eine automatisierte Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage kann die Verarbeitung von Süßkartoffelstärke verfeinern und die Ausbeute an Süßkartoffelstärke verbessern und so die hohen Ausbeuteanforderungen der Süßkartoffelstärkeverarbeitung im großen Maßstab erfüllen.
Vorteil 4: Stabile Geräteleistung
Die automatisierte Süßkartoffelstärkeanlage besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl mit hoher Korrosionsbeständigkeit und langer Lebensdauer. Darüber hinaus verfügt die automatisierte Süßkartoffelstärkeanlage über ein automatisiertes Management. Der Computer überwacht den Betriebsstatus der Süßkartoffelstärkeanlage in Echtzeit, überwacht die verschiedenen Parameter im Produktionsprozess der Süßkartoffelstärke in Echtzeit, erkennt und löst Probleme rechtzeitig, verbessert die Produktionseffizienz und Leistungsstabilität der Süßkartoffelstärke und erfüllt die Anforderungen an einen stabilen Betrieb bei der großtechnischen Süßkartoffelstärkeverarbeitung.
Veröffentlichungszeit: 12. März 2025