Was sind die Vorteile einer vollautomatischen Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage?

Nachricht

Was sind die Vorteile einer vollautomatischen Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage?

Es gibt verschiedene Arten vonAusrüstung zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke7. Verschiedene Anlagen zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke basieren auf einfachen oder komplexen technischen Prinzipien. Qualität, Reinheit, Ausbeute und Input-Output-Verhältnis der produzierten Süßkartoffelstärke sind sehr unterschiedlich.

1. Hoher Automatisierungsgrad und stabile Produktion
Die neue vollautomatische Anlage zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke verfügt über die perfekte Technologie. Der gesamte Produktionsprozess wird automatisch von CNC-Computern mit intelligenten Betriebssystemen durchgeführt. Von der Reinigung, Zerkleinerung, Schlackenentfernung und Reinigung der Süßkartoffelrohstoffe bis hin zur Dehydration, Trocknung, Siebung und Verpackung ist jeder Schritt eng verknüpft und läuft mit hoher Geschwindigkeit, um einen mechanisierten und automatisierten Betrieb zu erreichen. Die automatisierte Anlage zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke kann kontinuierlich und automatisch produzieren, was die Stabilität der Süßkartoffelstärkeproduktion und eine hohe Produktionseffizienz gewährleistet und gleichzeitig viele Personalressourcen spart.

2. Hohe Stärkeextraktionsrate und hohe Qualität der Ausgangsstärke
Die neue vollautomatische Anlage zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke verwendet einen Segmentierer und eine Feilenmühle, um die Süßkartoffelrohstoffe zu zerkleinern, sodass der Stärkefreigrad hoch ist und die Zerkleinerungsrate 96 % erreichen kann, sodass die Süßkartoffelstärkeextraktionsrate erheblich verbessert wird. Nach dem Zerkleinern werden die Süßkartoffelrohstoffe mit einem Zentrifugalsieb gesiebt, um Stärke und Fasern zu trennen und so eine hohe Trennwirkung der Süßkartoffelstärke zu gewährleisten. Nach dem Sieben wird der Zyklon weiter verwendet, um Verunreinigungen wie feine Fasern, Proteine ​​und Zellflüssigkeiten in der Süßkartoffelstärkemilch zu entfernen, wodurch der Einfluss externer Umweltfaktoren wirksam vermieden und die Stabilität der fertigen Stärke sichergestellt wird. Durch Sieben, Filtern und Entfernen von Verunreinigungen wird die Süßkartoffelstärke wirksam gereinigt, ihre Reinheit und Weiße verbessert und Süßkartoffelstärke guter Qualität erzeugt.

3. Geringer Energie- und Wasserverbrauch
Die neue vollautomatische Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage arbeitet mit einem zweistufigen Zerkleinerungsverfahren: Grobzerkleinerung und Feinmahlung. Die Grobzerkleinerung erfolgt ohne Sieb, die Feinmahlung mit einem herkömmlichen Stärkeextraktionssieb. Dieses Verfahren ist energiesparender als die herkömmliche Einzelzerkleinerung. Die neue vollautomatische Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage arbeitet mit einem Wasserkreislauf. Das aus der Schlackenentfernung und -reinigung gefilterte Wasser kann zur Vorreinigung in die Reinigungsanlage geleitet werden, was den Wasserverbrauch senkt.

4. Geschlossene Produktionsumgebung reduziert Stärkeverschmutzung
Die neue automatisierte Anlage zur Verarbeitung von Süßkartoffelstärke arbeitet in einem geschlossenen Produktionslinienprozess. Die Süßkartoffelstärke-Rohstoffe müssen nicht in einem Sedimentationstank eingeweicht werden. Dadurch wird wirksam verhindert, dass das Material über längere Zeit mit Luftsauerstoff in Kontakt kommt und dadurch eine enzymatische Bräunung entsteht. Außerdem wird die Verbreitung und Verschmutzung durch Staub und Bakterien im Außenbereich vermieden, wodurch die Qualität der Stärke gewährleistet wird.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2025