Verarbeitungsprozess von Süßkartoffelstärkegeräten

Nachricht

Verarbeitungsprozess von Süßkartoffelstärkegeräten

Die Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage ist eine vollautomatische Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage. Der Verarbeitungsprozess der Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage ist

Süßkartoffel → (Reinigungsförderband) → Reinigen (Reinigungskäfig) → Zerkleinern (Hammermühle oder Feilenmühle) → Trennung von Fruchtfleisch und Rückständen (Druckbogensieb oder Zentrifugalsieb, Trennung von Fruchtfleisch und Rückständen Rundsieb) → Sandentfernung (Sandentferner) → Trennung von Proteinfasern (Scheibenabscheider, Konzentrations- und Reinigungszykloneinheit) → Dehydration (Zentrifuge oder Vakuumdehydrator) → Trocknen (Stärketrockner mit niedriger Temperatur und geringem Turmluftstrom) → Verpackung und Lagerung.

Die Auswahl der Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage kann unter Berücksichtigung der Stärkeverarbeitungsmethode, der Anlagenverarbeitungskapazität, des Anlagenmaterials, der Positionierung der fertigen Stärke usw. in Kombination mit den eigenen Verarbeitungsanforderungen erfolgen, um Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlagen mit unterschiedlichen Konfigurationen auszuwählen. Im Zerkleinerungsbereich haben die Ingenieure von Kaifeng Sida speziell eine Hochleistungsversion des Süßkartoffelstärkebrechers entwickelt, bei der die Doppelzerkleinerungsverarbeitungstechnologie „Schneider + Brecher + Brecher“ zum Einsatz kommt, mit einem hohen Materialmahlkoeffizienten, einer Rohmaterialzerkleinerungsrate von bis zu 95 % und einer hohen Stärkeextraktionsrate.

Es gibt auch eine Art der Stärkeverarbeitung, die für die meisten Landwirte geeignet ist. Im Allgemeinen ist der Ausstoß nicht groß und der Verarbeitungsprozess einfacher. Die einfache Produktionslinie besteht aus Reinigen, Zerkleinern, Filtern, Sandentfernen, Absetzbecken und Trocknen.

Die Reinheit dieser Stärke ist nicht hoch, was auf eine grobe Verarbeitung zurückzuführen ist. An die Qualität der Stärke selbst werden jedoch keine strengen Anforderungen gestellt. Nach der Fällung wird das obere Schlammwasser abgelassen, und unten befindet sich die ausgefällte Stärke mit hoher Luftfeuchtigkeit. Im Allgemeinen muss es einige Tage getrocknet werden, um trockenes Pulver zu erhalten. Es gibt auch viele, die nicht getrocknet werden müssen, und feuchte Stärke wird direkt zur Herstellung von Fadennudeln verwendet.

Die Auswahl der Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlage kann auf Grundlage der Stärkeverarbeitungsmethode, der Anlagenkapazität, des Anlagenmaterials und der Positionierung der fertigen Stärke sowie der eigenen Verarbeitungsanforderungen erfolgen, um Süßkartoffelstärkeverarbeitungsanlagen mit unterschiedlichen Konfigurationen auszuwählen. Für den Zerkleinerungsbereich haben die Ingenieure von Jinrui beispielsweise einen Hochleistungs-Süßkartoffelstärkebrecher entwickelt, der die Doppelzerkleinerungstechnologie „Schneiden + Feilen“ verwendet und einen hohen Materialmahlkoeffizienten, eine Rohstoffzerkleinerungsrate von bis zu 94 % und eine hohe Stärkeextraktionsrate bietet. Wenn die Qualitätsanforderungen an das fertige Stärkeprodukt nicht hoch sind, kann auch ein Hammerbrecher der niedrigeren Version gewählt werden.

1


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025