Produktionsprozess einer vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage

Nachricht

Produktionsprozess einer vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage

Die vollautomatischeManiokstärke-Verarbeitungsausrüstungist in sechs Prozesse unterteilt: Reinigungsprozess, Zerkleinerungsprozess, Siebprozess, Raffinationsprozess, Dehydrationsprozess und Trocknungsprozess.
Dazu gehören hauptsächlich Trockensiebe, Klingenreinigungsmaschinen, Segmentiermaschinen, Feilenschleifmaschinen, Zentrifugalsiebe, Feinsandsiebe, Zyklone, Schaberzentrifugen, Vakuumentwässerer, Luftstromtrockner und andere Geräte.
Mit einer solchen vollautomatischen Anlage zur Verarbeitung von Maniokstärke kann kontinuierlich Maniokstärke hergestellt werden, und die hergestellte Maniokstärke kann verpackt und verkauft werden!

Prozess 1: Reinigungsprozess
Die im Reinigungsprozess der vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage verwendete Ausrüstung ist eine Trockensieb- und Klingenreinigungsmaschine.

Das Trockensieb der Reinigungsanlage der ersten Ebene verfügt über eine mehrgängige Struktur, um das Material nach vorne zu drücken und Verunreinigungen wie Erde, Sand, kleine Steine, Unkraut usw. zu entfernen, die an den Maniok-Rohstoffen haften. Die Materialreinigungsdistanz ist lang, die Reinigungseffizienz hoch, die Maniokschale wird nicht beschädigt und der Stärkeverlust ist gering.

Die Paddelreinigungsmaschine der Sekundärreinigungsanlage arbeitet nach dem Gegenstromprinzip. Der Wasserstandsunterschied zwischen dem Material und dem Reinigungstank erzeugt eine Rückwärtsbewegung, die eine gute Reinigungswirkung hat und Verunreinigungen wie Schlamm und Sand in den Süßkartoffelrohstoffen effektiv entfernen kann.

Prozess 2: Zerkleinerungsprozess
Die im Zerkleinerungsprozess der vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage verwendete Ausrüstung besteht aus einem Segmentierer und einer Feilenmühle.

Der Segmentierer der Primärzerkleinerungsanlage zerkleinert die Süßkartoffelrohstoffe mit hoher Geschwindigkeit vor und zerlegt die Süßkartoffeln in Süßkartoffelstücke. Die Klinge des Jinrui-Segmentierers besteht aus lebensmittelechtem 304-Edelstahl, der korrosionsbeständig ist und eine lange Lebensdauer hat.

Der Feilenschleifer der Sekundärzerkleinerungsanlage verwendet eine Zweiwege-Feilenmethode, um die Süßkartoffelstücke weiter zu zerkleinern. Die Zerkleinerungsrate des Materialmahlkoeffizienten ist hoch, die kombinierte Stärkefreirate ist hoch und die Zerkleinerungsrate des Rohmaterials ist hoch.

Prozess 3: Screening-Prozess
Die im Siebprozess der vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage verwendete Ausrüstung besteht aus einem Zentrifugalsieb und einem Feinrückstandssieb.

Der erste Schritt des Siebprozesses besteht darin, Stärke von Kartoffelrückständen zu trennen. Das verwendete Zentrifugalsieb ist mit einem automatisch gesteuerten Vorwärts- und Rückwärtsspülsystem ausgestattet. Die zerkleinerte Süßkartoffelstärkeaufschlämmung wird durch die Schwerkraft und die geringe Zentrifugalkraft der Süßkartoffelstärkeaufschlämmung gesiebt, um eine Trennung von Stärke und Fasern zu erreichen.

Der zweite Schritt besteht darin, zur erneuten Filtration ein Feinfiltersieb zu verwenden. Maniok hat einen relativ hohen Ballaststoffgehalt, daher ist es notwendig, den Maniokstärkebrei erneut mit einem Feinfiltersieb zu filtern, um die restlichen Ballaststoffverunreinigungen zu entfernen.

Prozess 4: Raffinationsprozess
Bei der im Raffinationsprozess der vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage verwendeten Ausrüstung handelt es sich um einen Zyklon.

Bei diesem Verfahren wird üblicherweise eine 18-stufige Zyklongruppe eingesetzt, um feine Fasern, Proteine ​​und Zellflüssigkeiten aus der Maniokstärkemilch zu entfernen. Die gesamte Zyklongruppe integriert mehrere Funktionen wie Konzentration, Rückgewinnung, Waschen und Proteintrennung. Der Prozess ist einfach, die Produktqualität stabil und die erzeugte Maniokstärke weist eine hohe Reinheit und einen hohen Stärkeweißgrad auf.

Prozess 5: Dehydratisierungsprozess
Bei der im Dehydrationsprozess der vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage verwendeten Ausrüstung handelt es sich um einen Vakuumdehydrator.

Der Teil des Vakuumentwässerers, der mit der Maniokstärke in Kontakt kommt, besteht aus Edelstahl 304. Nach der Dehydration beträgt der Feuchtigkeitsgehalt der Stärke weniger als 38 %. Ein integriertes Sprühwassersystem, eine automatische Steuerung und eine intermittierende Spülung sorgen dafür, dass der Filter nicht verstopft. Der Filtertank ist mit einem automatischen Hubrührwerk ausgestattet, um Stärkeablagerungen zu verhindern. Gleichzeitig ermöglicht es eine automatische Entladung und reduziert den Arbeitsaufwand.

Prozess 6: Trocknungsprozess
Bei der im Dehydrationsprozess der vollautomatischen Maniokstärkeverarbeitungsanlage verwendeten Ausrüstung handelt es sich um einen Luftstromtrockner.

Der Lufttrockner verfügt über ein Unterdrucktrocknungssystem und ein spezielles Materialkühlsystem mit hoher Wärmeaustauscheffizienz, wodurch eine sofortige Trocknung der Süßkartoffelstärke erreicht wird. Der Feuchtigkeitsgehalt der fertigen Süßkartoffelstärke nach der Trocknung durch den Luftstromtrockner ist gleichmäßig und der Verlust von Stärkematerialien wird effektiv kontrolliert.

23


Veröffentlichungszeit: 15. April 2025