Marktaussichten für Anlagen zur Weizenstärkeproduktion

Nachricht

Marktaussichten für Anlagen zur Weizenstärkeproduktion

Weizenstärke wird aus Weizenmehl hergestellt. Wie wir alle wissen, ist mein Land reich an Weizen, verfügt über ausreichend Rohstoffe und kann das ganze Jahr über produziert werden.

Weizenstärke ist vielseitig einsetzbar. Sie kann nicht nur zu Fadennudeln und Reisnudeln verarbeitet werden, sondern findet auch in der Medizin, der chemischen Industrie und der Papierherstellung vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Sie wird auch in großen Mengen in der Instantnudeln- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Weizenstärke als Hilfsstoff – Gluten – kann zu einer Vielzahl von Gerichten verarbeitet und auch zu vegetarischen Wurstkonserven für den Export verarbeitet werden. Wird Weizenstärke zu aktivem Glutenpulver getrocknet, ist es haltbar und wird auch in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie verwendet.

Die Produktion von Weizenstärke ist ein Projekt zur intensiven Verarbeitung und Wertschöpfung von Weizen. Die Rohstoffe sind zu jeder Jahreszeit verfügbar und können das ganze Jahr über produziert werden. Die Stärke ist vielseitig einsetzbar, in großen Mengen erhältlich und erfordert keine Absatzsorgen. Daher bietet der Bau einer Weizenstärkeproduktionsanlage gute Marktaussichten.

Der Glutenproteingehalt beträgt bis zu 76 % und ist somit reich an Nährstoffen. Nach dem Trocknen kann das feuchte Gluten zu aktivem Glutenpulver verarbeitet werden, einem Produkt der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Derzeit verarbeiten viele kleine Stärkehersteller feuchtes Gluten direkt zu gerösteter Kleie.和面组vegetarische Wurst, Glutenschaum und andere Produkte und bringt sie auf den Markt. Im Vergleich zum Backglutenpulver ist die Verarbeitungsmethode einfacher und spart Anlageninvestitionen. Große und mittlere Hersteller müssen aufgrund ihrer großen Glutenproduktion Glutenpulveranlagen installieren. Sein Vorteil ist die einfache Lagerung und die große Marktnachfrage.

 


Veröffentlichungszeit: 14. August 2024