Die Qualität von Weizenstärkeanlagen steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Lebensdauer, Arbeitseffizienz und Betriebssicherheit und beeinflusst auch den wirtschaftlichen Ertrag des Unternehmens. Aufgrund des harten Wettbewerbs in der Branche ist die Qualität von Weizenstärkeanlagen jedoch uneinheitlich. Verbraucher kaufen minderwertige Produkte, wenn sie nicht aufpassen. Diese weisen nicht nur eine schlechte Leistung auf und sind leicht zu beschädigen, sondern weisen auch eine geringe Verarbeitungseffizienz auf. Der Gebrauch birgt enorme Sicherheitsrisiken. Wie lässt sich also beurteilen, ob ein Gerät gut oder minderwertig ist?
Vom Aussehen der Weizenstärkeausrüstung: Es gibt kein Verformungsproblem auf der Oberfläche hochwertiger Ausrüstung; das Aussehen der gesamten Maschine ist ohne Farbmangel, ernsthafte Fließspuren, Blasenbildung und andere Phänomene lackiert oder lackiert; Metallmaterialien müssen mit Rostschutzfarbe als Grundierung beschichtet werden; mechanische Verkleidungsteile und Blechteile sollten flach und glatt sein.
Von den Montageteilen der Weizenstärkeanlage: Alle Teile der Anlage müssen vollständig und installiert sein
in Übereinstimmung mit den Vorschriften; alle Befestigungen sollten gemäß der vorgeschriebenen Verriegelungsmethode festgezogen und verriegelt werden; alle Dreh-, Übertragungs- und Betriebsvorrichtungen der Ausrüstung sind flexibel, ohne zu klemmen, und die Schmierteile sind gut; alle Stellen an der Ausrüstung, die die persönliche Sicherheit der Benutzer gefährden könnten, sollten mit Sicherheitsschutzvorrichtungen ausgestattet sein.
Beitragszeit: 18. Juni 2024