Bei der Verarbeitung von Süßkartoffeln und anderen Kartoffelrohstoffen umfasst der Arbeitsablauf in der Regel mehrere kontinuierliche und effiziente Abschnitte. Durch die enge Zusammenarbeit von modernen Maschinen und Automatisierungsgeräten kann der gesamte Prozess von der Rohstoffreinigung bis zur fertigen Stärkeverpackung realisiert werden.
Detaillierter Prozess der automatisierten Stärkeausrüstung:
1. Reinigungsphase
Zweck: Entfernen Sie Verunreinigungen wie Sand, Erde, Steine, Unkraut usw. auf der Oberfläche von Süßkartoffeln, um die reine Qualität und den Geschmack der Stärke zu gewährleisten und auch für die Sicherheit und kontinuierliche Produktion der nachfolgenden Verarbeitung.
Ausrüstung: Automatische Reinigungsmaschine. Je nach Verschmutzungsgrad der Süßkartoffelrohstoffe werden unterschiedliche Reinigungsgerätekonfigurationen verwendet, darunter auch kombinierte Trocken- und Nassreinigungsgeräte.
2. Zerkleinerungsphase
Zweck: Zerkleinern der gereinigten Süßkartoffeln zu Krümeln oder Brei, um die Stärkepartikel vollständig freizusetzen.
Ausrüstung: Süßkartoffelzerkleinerer, z. B. Vorzerkleinerungsbehandlung durch Segmentierer und anschließende Zerkleinerungsbehandlung durch eine Feilenmühle zur Herstellung von Süßkartoffelbrei.
3. Schlamm- und Rückstandstrennstufe
Zweck: Trennen Sie Stärke von Verunreinigungen wie Ballaststoffen im zerkleinerten Süßkartoffelbrei.
Ausrüstung: Fruchtfleisch-Rückstandsabscheider (z. B. vertikales Zentrifugalsieb). Durch die Hochgeschwindigkeitsrotation des Zentrifugalsiebkorbs wird das Süßkartoffelmark unter Einwirkung von Zentrifugalkraft und Schwerkraft gesiebt, um Stärke und Ballaststoffe zu trennen.
IV. Entsandungs- und Reinigungsphase
Zweck: Weitere Entfernung von Verunreinigungen wie feinem Sand in Stärkeaufschlämmung, um die Reinheit der Stärke zu verbessern.
Ausrüstung: Sandabscheider, der durch das Prinzip der Schwerkrafttrennung feinen Sand und andere Verunreinigungen in der Stärkeaufschlämmung trennt.
V. Konzentrations- und Raffinationsphase
Zweck: Entfernen Sie nicht stärkehaltige Substanzen wie Proteine und feine Fasern aus der Stärke, um die Reinheit und Präzision der Stärke zu verbessern.
Ausrüstung: Zyklon. Durch die Konzentrations- und Raffinationswirkung des Zyklons werden nicht stärkehaltige Substanzen in der Stärkeaufschlämmung getrennt, um reine Süßkartoffelstärkemilch zu erhalten.
VI. Dehydrationsphase
Zweck: Den größten Teil des Wassers aus der Stärkemilch entfernen, um feuchte Stärke zu erhalten.
Ausrüstung: Vakuum-Dehydrator, der das Unterdruckprinzip nutzt, um Wasser aus Süßkartoffelstärke zu entfernen und so Nassstärke mit einem Wassergehalt von etwa 40 % zu erhalten.
7. Trocknungsphase
Zweck: Entfernen Sie das Restwasser in der nassen Stärke, um trockene Süßkartoffelstärke zu erhalten.
Ausrüstung: Luftstromtrockner, der das Unterdrucktrocknungsprinzip nutzt, um die Süßkartoffelstärke in kurzer Zeit gleichmäßig zu trocknen und trockene Stärke zu erhalten.
8. Verpackungsphase
Zweck: Automatisches Verpacken der Süßkartoffelstärke, die den Standards für einfache Lagerung und Transport entspricht.
Ausstattung: Automatische Verpackungsmaschine, Verpackung nach eingestelltem Gewicht oder Volumen und Versiegelung.
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024