Entsandungsmaschine für die Stärkeverarbeitung

Produkte

Entsandungsmaschine für die Stärkeverarbeitung

Der Sandhydrat-Zyklon wird hauptsächlich zum Entfernen von Sand und Schlamm aus Stärke-, Maniok- und Kartoffelschlamm nach dem Zerkleinern verwendet. Er wird häufig bei der Verarbeitung von Maisstärke, Maniokstärke und Maniokmehl, Weizenstärke, Sago und Kartoffelstärke eingesetzt.


Produktdetail

Wichtigste technische Parameter

Modell

Material

Kapazität (m3/h)

Speisedruck (MPa)

Sandentfernungsrate

CSX15-Ⅰ

304 oder Nylon

30-40

0,2-0,3

≥98 %

CSX15-Ⅱ

304 oder Nylon

60-75

0,2-0,3

≥98 %

CSX15-Ⅲ

304 oder Nylon

105-125

0,2-0,3

≥98 %

CSX20-Ⅰ

304 oder Nylon

130-150

0,2-0,3

≥98 %

CSX20-Ⅱ

304 oder Nylon

170-190

0,3-0,4

≥98 %

CSX20-Ⅲ

304 oder Nylon

230-250

0,3-0,4

≥98 %

CSX22.5-Ⅰ

304 oder Nylon

300-330

0,3-0,4

≥98 %

CSX22.5-Ⅱ

304 oder Nylon

440-470

0,3-0,4

≥98 %

CSX22.5-Ⅲ

304 oder Nylon

590-630

0,3-0,4

≥98 %

Merkmale

  • 1Es gibt eine Vielzahl von Modellen, um den Kunden je nach Bedarf die beste Lösung zu bieten.
  • 2Durch den Einsatz hochentwickelter Technologie liegt die Stärkeentfernungsrate bei über 98 %.
  • 3Angemessene Struktur der Sandmaschine, die der Wassereinsparung förderlicher ist.

Details anzeigen

Entsandungsgeräte werden zum Entsanden von Material auf Grundlage der Theorie der Zentrifugaltrennung verwendet. Da das Wassereinlassrohr an der exzentrischen Position des Zylinders angebracht ist, bildet sich, wenn Wasser durch den Zyklon-Sand in das Wassereinlassrohr gelangt, zunächst eine nach unten gerichtete Umgebungsflüssigkeit entlang der umgebenden Tangentialrichtung und bewegt sich dann nach unten.

Der Wasserstrom dreht sich entlang der Zylinderachse nach oben, sobald er einen bestimmten Teil des Kegels erreicht. Schließlich tritt das Wasser aus dem Wasserauslassrohr aus. Die Partikel fallen unter der Wirkung der Trägheits- und Zentrifugalkraft der Flüssigkeit sowie der Schwerkraft entlang der Kegelwand in den unteren konischen Schlackeneimer.

1.3
1.2
1.1

Geltungsbereich

Es wird häufig bei der Verarbeitung von Maisstärke, Maniokstärke und Maniokmehl, Weizenstärke, Sago und Kartoffelstärke verwendet.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns